Die Pfarrkirche St. Georgen bei Salzburg prägt durch ihre Lage auf dem nach drei Seiten abfallenden Geländesporn und ihrem imposanten Turm den Raum zwischen Eching und St. Georgen.
Grabungen aus dem Jahr 1976 bestätigten die urkundlichen Zeugnisse aus dem Früh- (788), Hoch- und Spätmittelalter. Der älteste steinerne Bau im Ausmaß von 10,5 m x 6 m kann durchaus berechtigt als der Kirchenbau von 788 angenommen werden. Dass diese erste Kirche bereits ein Stein- und nicht ein Holzbau war, ist besonders selten und hervorzuheben. Auch Gräber aus dieser Zeit wurden festgestellt. Damit haben Kirche und Friedhof eine gemeinsame gut 1200-jährige Tradition.