Ein Tag voll Glauben, Gemeinschaft und Dankbarkeit
Mit frohen Herzen brachen wir zur Wallfahrtskirche Maria Schmol auf. Unter der einfühlsamen geistlichen Leitung von Dechant Erwin und in Begleitung des Kooperators wurden wir durch den Tag getragen. Mit seinen Gebeten und Worten der Ermutigung führte Dechant Erwin uns an den Gnadenort. Höhepunkt war die feierliche Heilige Messe in der Wallfahrtskirche – eine Stunde der Stille, des Gebets und tiefer innerer Freude.
PERSÖNLICHE ANMELDUNG ALLER FIRMLINGE IM PFARRBÜRO am Freitag, 19.09.2025 von 16 - 18 Uhr, mit unterschriebenem Anmeldeformular!
Das Sakrament der Firmung wird im nächsten Jahr für die Pfarren Bürmoos und St. Georgen am 30. Mai 2026 in der Pfarrkirche St. Georgen gespendet.
WICHTIG:
1) Online-Voranmeldung im E-Sekretariat oder das in den Kirchen St. Georgen und Obereching aufliegende Anmeldeformulare komplett ausfüllen und unterschreiben (lassen).
Bei Online-Voranmeldung sind nur mehr Unterschriften und Bestätigung des Religionsunterrichts notwendig!
2) Persönlich am Anmeldetag mit dem fertigen Formular im Pfarrbüro vorbeikommen.
Am Montagabend haben unsere Ministranten den Abend mit dem Herrn begonnen. Sie waren bei der Abendmesse in Untereching dabei und haben mit der Gemeinde gefeiert. Nach der Messe wurden verschiedene religiöse Gegenstände mit Bildern erklärt. Das war sehr spannend und die Ministranten konnten viel lernen. Nach der Messe sind die Ministranten zusammen mit Monika und Roland, unseren Gruppenleitern, und Kooperator Jayaraju Sondi zu Fuß zum Pfarrhof marschiert. Dort haben sie gemeinsam die Zelte aufgebaut. Alle halfen fleißig mit und hatten dabei Freude.
Am Sonntag, 6. Juli feierten wir in der Filialkirche Holzhausen das Kirchweihfest. Immer am Sonntag nach dem Gedenktag des hl. Ulrichs (4. Juli) kommen die Gläubigen zum Gottesdienst. Diesmal wieder musikalisch gestaltet von den Holzhausner Mädels. Danach gab es einen Frühschoppen vor der Kirche. Für die Kinder gab es Spiele und eine eigene Hüpfburg.
Die Ministranten unternahmen einen spannenden Ausflug zur Bibelwelt nach Salzburg, wo sie biblische Geschichten hautnah erleben konnten.
Sie erkundeten interaktive Ausstellungen und lernten viel über das Leben zur Zeit Jesu.
Besonders beeindruckt waren sie von der hebräische Schriften, den Missionsreise des hl. Paulus und von der Kultur und Feste des Judentums. Der Tag endete mit einem gemütlichen Picknick, bei dem alle fröhlich beisammensaßen und sich über das Erlebte austauschten.
Die Kinder hatten viel Spaß in der Bibelwelt. Sie spielten fröhlich und lachten zusammen.
Besonders die Rutschen machten ihnen großen Spaß beim Spielen entdeckten sie spannende Geschichten aus der Bibel.
Es war ein lustiger und unvergesslicher Tag für alle Kinder.
Am Freitag nach Christi Himmelfahrt machten sich wieder einige Gläubige auf den Weg von Obereching zur Wallfahrtskirche Maria Bühel. Nach der Messe in Bühel mit Kooperator Jayaparu Sondi konnten sich die Bittgeher noch beim Wirt stärken.
Am 29. Mai empfingen 49 Kinder aus den Volksschulen St. Georgen und Holzhausen das erste Mal die hl. Kommunion. Die Erstkommunikanten haben sich vorher in Gruppenstunden und im Religionsunterricht auf dieses großes Fest vorbereitet. Selbst der ORF war da!