Mit der Taufe beginnt der Weg des Menschen mit Gott. Gott nimmt uns an als seine Tochter/seinen Sohn. Wir werden in eine besondere Nähe und in eine liebevolle Beziehung mit Gott hineingenommen. Bei der Taufe bekennen wir (oder die Eltern stellvertretend für das Kind) den Glauben an den dreifaltigen Gott. Die Taufe darf nur gespendet werden, wenn sich der Täufling zum Glauben an Jesus Christus bekennt und der katholischen Kirche angehören will, oder wenn - im Fall eines unmündigen Kindes - sich die Erziehungsveranwortlichen (Eltern, Paten) zum katholischen Glauben bekennen und eine christliche Erziehung des Kindes in Aussicht stellen können.
Gerne helfen wir Ihnen auch bei den Formalitäten! Hier ein paar Informationen:
Taufort: Der eigentliche Taufort ist die eigene Pfarrkirche . Aus einem gerechten Grund kann auch eine andere geeignete Kirche verwendet werden. Bei uns stehen dazu die Filialkirchen zur Verfügung.
Termin: Taufen werden immer am Sonntag um 11:30 Uhr gefeiert (ausgenommen Fastenzeit und August).
auswärtige Taufen: Wenn der Täufling nicht in der Pfarre wohnt, nehmen sie zuerst mit dem Pfarrer ihres Wohnortes Kontakt auf.
Taufgespräch: Immer am zweiten Mittwoch im Monat findet entweder in Bürmoos oder in St. Georgen im Pfarrsaal ein Taufgespräch statt. Bei der Anmeldung erfahren sie den Termin.